Sexuell übertragbare Infektionen (STIs) können erhebliche gesundheitliche Folgen haben, insbesondere wenn sie unbehandelt bleiben. Obwohl Kondome und regelmäßige Tests die wichtigsten Schutzmaßnahmen darstellen, gibt es mittlerweile spezielle Impfungen gegen bestimmte STIs, die zusätzlichen Schutz bieten können. In diesem Beitrag erfährst du ausführlich, welche Impfungen gegen STIs verfügbar sind, für wen sie besonders wichtig sind und warum sie eine entscheidende Rolle beim Schutz deiner sexuellen Gesundheit spielen können.

HPV-Impfung – Schutz vor Humane Papillomviren
Eine der wichtigsten und bekanntesten Impfungen gegen sexuell übertragbare Infektionen ist die HPV-Impfung. HPV (Humane Papillomviren) sind weit verbreitet und können Genitalwarzen sowie verschiedene Krebsarten, insbesondere Gebärmutterhalskrebs, verursachen. Mittlerweile gibt es Impfstoffe, die zuverlässig vor den gefährlichsten HPV-Typen schützen.
Die HPV-Impfung wird besonders jungen Menschen empfohlen, idealerweise noch vor dem ersten sexuellen Kontakt. Sie ist für Mädchen und Jungen gleichermaßen wichtig, da sie sowohl das individuelle Krebsrisiko senkt als auch die generelle Ausbreitung der Viren in der Bevölkerung reduziert. Auch Erwachsene können von einer HPV-Impfung profitieren, vor allem wenn sie häufig wechselnde Sexualpartner haben.
Wie funktioniert die HPV-Impfung?
Die HPV-Impfung besteht in der Regel aus zwei bis drei Impfdosen, abhängig vom Alter bei der ersten Impfung. Sie enthält Bestandteile der Virenhülle, jedoch keine lebenden Viren, weshalb eine Infektion durch die Impfung ausgeschlossen ist. Die Impfung bewirkt, dass dein Immunsystem Antikörper gegen die gefährlichsten HPV-Typen bildet und dich somit effektiv vor einer Ansteckung schützt.
Wichtig zu wissen ist, dass die Impfung nicht alle HPV-Typen abdeckt. Daher solltest du trotz Impfung regelmäßig gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen, um eventuelle Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Die HPV-Impfung bietet jedoch einen bedeutenden Schutz, der dein Risiko, an HPV-bedingten Krankheiten zu erkranken, deutlich reduziert.
Hepatitis-B-Impfung – Schutz für die Leber
Eine weitere wichtige Impfung gegen eine sexuell übertragbare Infektion ist die Hepatitis-B-Impfung. Hepatitis B ist eine virale Infektion, die zu einer schweren Leberentzündung führen und chronisch werden kann. Chronische Hepatitis B erhöht langfristig das Risiko für Leberzirrhose und Leberkrebs erheblich.
Die Hepatitis-B-Impfung ist seit vielen Jahren verfügbar und wird mittlerweile bereits im Kindesalter empfohlen. Falls du nicht geimpft bist und sexuell aktiv bist, insbesondere mit wechselnden Partnern oder Risikokontakten, solltest du diese Impfung unbedingt nachholen. Sie besteht aus drei Impfungen, die innerhalb eines halben Jahres verabreicht werden, und bietet danach lebenslangen Schutz.
Wer sollte die Hepatitis-B-Impfung erhalten?
Die Hepatitis-B-Impfung ist besonders wichtig für sexuell aktive Personen mit häufig wechselnden Partnern, medizinisches Personal sowie Menschen, die intravenös Drogen konsumieren oder Kontakt zu infiziertem Blut haben könnten. Auch Menschen mit chronischen Lebererkrankungen oder Immunschwäche sollten diese Impfung unbedingt erhalten, da sie besonders gefährdet sind.
Die Impfung ist sehr gut verträglich, Nebenwirkungen sind selten und meist mild. Sie bietet dir einen zuverlässigen Schutz vor einer Infektion, die langfristig schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben könnte.
Gibt es Impfungen gegen andere STIs?
Derzeit sind HPV und Hepatitis B die einzigen sexuell übertragbaren Infektionen, gegen die es wirksame Impfungen gibt. Für viele andere gefährliche STIs wie HIV, Syphilis, Gonorrhö (Tripper) oder Chlamydien existieren bislang noch keine Impfstoffe. Die Entwicklung solcher Impfstoffe gestaltet sich schwierig, da diese Erreger oft sehr wandelbar sind und die Immunantwort komplizierter ausfällt.
Die Forschung arbeitet jedoch intensiv an Impfstoffen gegen weitere STIs, insbesondere gegen HIV. Erste vielversprechende Ansätze befinden sich bereits in klinischen Studien, doch bis zur Marktreife eines zuverlässigen Impfstoffs wird es noch einige Zeit dauern.
Während du dich gegen HPV und Hepatitis B effektiv durch Impfungen schützen kannst, bleibt es unerlässlich, weitere Schutzmaßnahmen zu treffen. Kondome sind nach wie vor unverzichtbar, um dich vor anderen sexuell übertragbaren Infektionen wie HIV, Chlamydien oder Syphilis zu schützen.
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Tests auf STIs ergänzen den Schutz, den Impfungen bieten. Indem du alle verfügbaren Schutzmaßnahmen nutzt und verantwortungsbewusst handelst, kannst du dein Risiko, dich mit gefährlichen STIs anzustecken, deutlich reduzieren.
Impfungen gegen HPV und Hepatitis B sind somit ein zentraler Bestandteil deiner sexuellen Gesundheitsvorsorge und sollten von dir ernst genommen werden. Sie bieten dir eine einfache, sichere und langfristige Möglichkeit, dein Risiko für schwere gesundheitliche Folgen deutlich zu minimieren.
Informiere dich regelmäßig bei deinem Arzt oder einer spezialisierten Beratungsstelle über verfügbare Impfungen und lasse dich beraten, welche Impfungen für dich sinnvoll sind. Je besser du über verfügbare Impfungen und Schutzmaßnahmen informiert bist, desto besser kannst du deine sexuelle Gesundheit schützen und ein gesundes, unbeschwertes Sexualleben führen.